Pressearchiv

Oliver Hagemann
Leiter Kommunikation
0221/940 83-20
oliver.hagemann(at)
hwb.online
BVDM digit@l guide 2023 steht ab sofort zum Download bereit
Das etablierte Nachschlagewerk für jeden Arbeitsplatz im Möbel- und Küchenhandel steht pünktlich kurz vor Start der imm Spring Edition bereit und ist als browserbasiertes Flipbook sowie als Download im PDF-Format verfügbar.
Mehr lesenBVDM und MöFa trauern um Oliver Höner
Oliver Höner, seit über 20 Jahren geschäftsführender Gesellschafter der Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG, ist am 14. April 2023 verstorben.
Mehr lesenMöbel- und Küchenhandel mit einem starken Plus
Der Möbelhandel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Polstermöbel lösen den Büro- und Küchenmarkt als Wachstumstreiber ab, der Matratzenbereich muss geringfügige Verluste hinnehmen.
Mehr lesenPBS-Branche trotzt der Krise
Der Büro- und Schreibwarenbereich hat sich 2022 als äußerst robust erwiesen
Mehr lesenStarkes nominales Wachstum in der GPK-Branche über alle Bereiche hinweg
Gedeckter Tisch löst Küchenutensilien als Wachstumstreiber ab
Mehr lesen„Zertifizierter Fachberater PBS“ – Abschied und Relaunch
Ende November absolvierten die Teilnehmer des mittlerweile zwölften Lehrgangs „Zertifizierter Fachberater PBS“ ihren letzten Präsenztag in den Räumlichkeiten der Fachschule des Möbelhandels (MöFa).
Mehr lesenGreen Deal: Kreislaufwirtschaft über die gesamte Wertschöpfungskette konkret und praktikabel ausgestallten
Die EU-Kommission hat am 30.11.2022 neue EU-weite Vorschriften für Verpackungen vorgeschlagen, um diese ständig wachsende Abfallquelle anzugehen. Im Durchschnitt fallen aktuell in Europa jährlich fast 180 kg Verpackungsmüll pro Kopf an
Mehr lesenBVDM digit@l guide 2022: Update erschienen
Das etablierte Nachschlagewerk erschien im Januar 2022 erstmalig als browserbasiertes Flipbook und im PDF-Format in einer kostenlosen Basis- und einer kostenpflichtigen Pro-Version. Die Pro-Version hat nun ein inhaltliches Update erhalten.
Mehr lesenGPK-Gipfeltreffen launcht erfolgreich in Frankfurt
Brancheninformationen aus erster Hand, kollaborative Zusammenarbeit, Networking und Diskussion auf Augenhöhe – all das war das Motto des ersten eintägigen GPK-Gipfeltreffens am 23. Juni...
Mehr lesenDer Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) kommt auf die Orgatec 2022
Für den Fachhandel ist die Leitmesse für Ausstattung und Einrichtung von Büro und Objekt gerade in Zeiten von New Work von immanenter Bedeutung, da hier die Arbeitswelt von morgen gezeigt wird. Der HBS wird auf der Orgatec mit eigenem Stand
Mehr lesenArbeitskreis BVDM - Restart in Präsenz
Am 3. Mai 2022 hat der Arbeitskreis BVDM in der Aula der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) in Köln getagt, um die Schwerpunktthemen der Möbelbranche herauszuarbeiten. Auf der Agenda standen „Das neue Kaufrecht“, „Das
Mehr lesenStärkung der Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung für den europäischen Markt
Voraussetzung ist eine praktikable Umsetzbarkeit in den einzelnen Branchensektoren
Mehr lesenHomeofficetrend verfestigt sich – Der Beginn der Verschmelzung mit dem Living-Bereich
Der Gesamtnettoumsatz der PBS-Branche liegt nach Zahlen des IFH Köln mit 9,5 Mrd. Euro im Jahr 2021 um etwa 2,5 Prozent unter dem Vorjahresumsatz...
Mehr lesenVirtuelles Anstoßen auf die bestandene Abschlussprüfung zum „Zertifizierten Fachberater PBS“
Es ist mittlerweile Tradition, dass die Zertifikate den Absolventen in feierlicher Runde auf der Paperworld übergeben werden. Doch auch dieses Jahr hat Corona den Fachberatern einen Strich durch die Rechnung gemacht: Zum zweiten Mal in Folge musste d
Mehr lesenKonjunktur im Möbel- und Küchenhandel im leichten Plus
Trotz der widrigen Umstände 2021 blickt der Möbelhandel auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Mehr lesenBVDM digit@l guide 2022 erschienen
Das etablierte Nachschlagewerk für jeden Arbeitsplatz im Möbel- und Küchenhandel ist im digitalen Zeitalter angekommen und erscheint erstmalig als browserbasiertes Flipbook und im PDF-Format.
Mehr lesenLieferengpässe bei Möbeln können zu zeitlichen Verzögerungen im Fachhandel führen
Die Corona-Pandemie wirkt sich seit Monaten auf die Rohstoffbeschaffung und -preise sowie auf die Lieferfähigkeit von Waren aus. Containerschiffe liegen weltweit vor Frachthäfen und warten darauf, gelöscht zu werden...
Mehr lesen10 Jahre Weiterbildung „Zertifizierter Fachberater PBS“ - Teilnehmer haben letzten Präsenztag erfolgreich absolviert
Der „Fachberater PBS“ feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Bereits Anfang 2022 - am 19. Januar 2022 - steht der zwölfte Kurs mit dem EDV-Einführungstag in den Startlöchern. Es sind noch wenige Plätze frei.
Mehr lesenErgebnisse der Bund-Länder-Konferenz sind ernüchternd
Durch die heute beschlossene inzidenzunabhängige 2G-Regelung im Non Food-Einzelhandel droht dem stationären Fachhandel erneut ein desaströses und existenzgefährdendes Weihnachtsgeschäft.
Mehr lesenMarkus Meyer zum neuen Präsidenten des Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) gewählt
Markus Meyer wurde auf der Delegiertenveranstaltung des Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) einstimmig zum neuen Präsidenten des BVDM gewählt.
Mehr lesenSchulterschluss von Möbelhandel und -industrie bei der zukunftsorientierten Ausrichtung der MöFa
Die Kölner Fachschule legt ihren Fokus künftig auf die gesamte Möbelbranche.
Mehr lesenVertriebliche Benachteiligung des Fachhandels – am Ende zahlt der Kunde drauf
Vermehrt bieten Lieferanten über Ihre eigenen B2C-Webshops Konditionen an, die dem stationären Fachhandel verwehrt bleiben. Das ist sowohl aus Händler- als auch Verbrauchersicht nicht nachvollziehbar.
Mehr lesenBeim Lieferkettengesetz nichts überstürzen
Der Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) spricht sich deutlich gegen die Einbeziehung von KMUs in den Lieferkettengesetzentwurf aus. Dies könnte innerhalb der EU zu Wettbewerbsverzerrungen führen...
Mehr lesenCorona-Krise führt zu Umsatzeinbußen in der Bürowirtschaft. Homeoffice ist der heimliche Krisengewinner.
Corona hat dem PBS-Handel stark zugesetzt und dieser muss sich mittelfristig auf Veränderungen einstellen. Der Streckenhandel konnte 2020 den rückläufigen Umsatz u.a. durch Erweiterung des Produktportfolios abfedern, jedoch nicht gänzl
Mehr lesenErgebnisse der Bund-Länder-Gespräche sind ernüchternd
Zumindest der kleinste gemeinsame Nenner „Click & Meet“ hätte - losgelöst von der einseitigen Inzidenzpolitik - weiterhin fortgeführt werden sollen.
Mehr lesenEndlosschleife Lockdown konterkariert Öffnungsperspektive
Die flächendeckende Öffnung des Handels und die Erhöhung des Impftempos müssen bei den Bund-Länder-Gesprächen höchste Priorität haben. Reine Inzidenzwerte sind kein allgemeiner Maßstab.
Mehr lesenRestart des stationären Handels auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben?
Der Non-Food-Handel wird auch weiterhin großflächig geschlossen bleiben. Click & Meet ist nur für wenige beratungsintensive Bereiche sinnvoll.
Mehr lesenBVDM-Möbel-Taschenbuch 2021 erschienen
Etabliertes Nachschlagewerk für jeden Arbeitsplatz im Möbel- und Küchenhandel
Mehr lesen